Die Sanierung der Kirche nimmt, auch Dank der zahlreichen Spenden, Fahrt auf!

Angepasst an die finanzielle Lage der Kirchengemeinde wird in Teilabschnitten gearbeitet, von denen nun ein erster so gut wie fertiggestellt ist.

Die Dachkonstruktion wurde stabilisiert und ein Teil der Fußpunkte des Daches saniert. Schon aus diesen Arbeitsschritten konnten hilfreiche Erkenntnisse zur weiteren Dachsanierung gewonnen werden.

Dazu wurde das Dach des Hauptschiffes in kleinen Stücken beidseits des Turmes geöffnet. Erst dadurch ließ sich das genaue Schadensbild exakt ermitteln. Balken für Balken wurde kontrolliert, z.T. repariert oder teilweise bzw. ganz ausgetauscht.

Es zeigte sich, dass das Schadensbild sehr unterschiedlich ist, weshalb man bei den folgenden Bauabschnitten jeden weiteren Fußpunkt akribisch unter die Lupe nehmen muss.

Für die Ertüchtigung der Gesamtkonstruktion wurden an 17 Gebinden ca. 40 cm lange Vollgewindeschrauben angebracht, die jetzt verhindern, dass die Dachkonstruktion das Mauerwerk weiter auseinanderschieben wird.

Sobald die finanzielle Situation es zulässt, folgt der zweite Sanierungsabschnitt.