Premiere in unserer Gemeinde
Für die 10. Klassen des Gymnasiums Schloss Plön ist ein einwöchiges Betriebspraktikum im Rahmen des WiPo-Unterrichts Pflicht. Die allermeisten Schüler*innen suchen sich einen Platz in einem Geschäft, einem Unternehmen oder in einem Handwerksbetrieb.
Nicht so Philipp Braun aus Kleinmeinsdorf. Scheinbar kann man Kirchengemeinde auch als Betrieb wahrnehmen, was sich im Laufe der Woche, dies sei schon einmal vorweggenommen, durchaus bewahrheiten sollte. Nach Absprache mit seinem Lehrer und der Kirchengemeinde, konnte es am 3. Februar losgehen.
Philipp bekam Einblick in verschiedene Arbeitsfelder der Gemeinde.
So informierte er sich bspw. über die Arbeit der Kleidergarage und des Weltladens und zeigte sich begeistert vom sozialen Engagement der vielen ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen.
Auch mit Henner Schwerk war er unterwegs und konnte verschiedene musikalische Gruppen in unserer Gemeinde kennenlernen.
Besonders beeindruckt hat ihn außerdem der Einblick in den Verwaltungsalltag von Hanne Krause im Kirchenbüro. Hier staunte er über die Anforderungen der Arbeit, die ein hohes Maß an Organisationstalent, Vielseitigkeit und Effizienz erfordern.
Bleibt die Frage nach Philipps Motivation, sich die Kirchengemeinde als Praktikumsplatz auszusuchen. Seine Berufswünsche sind nämlich ganz anders ausgerichtet und bewegen sich u.a. auf dem Gebiet der kreativen und künstlerischen Arbeit.
Philipp hat jedoch über seinen Konfirmandenunterricht einen positiven inneren Bezug zur Kirche bekommen und bezeichnet sich selbst als christlich orientiert. Gebete, gelegentliche Gottesdienstbesuche und eine grundsätzliche Offenheit zum Dialog gehören in seinen Alltag.
Für diesen Alltag konnte er nebenbei zwei sehr handfeste und praktische Dinge mitnehmen: Die Kleidergarage leistete eine Kostümspende für die nächste Musicalaufführung am GSP und aus der Teilnahme am Stimmbildungsabend bei Landeskantorin Christiane Hrasky konnte er wertvolle Tipps und Übungen für den effektiven Einsatz der Stimme im Musical mitnehmen.
Die Erfahrungen der Praktikumswoche stellen die Schüler*innen des GSP dem jetzigen 9. Jahrgang auf einem Plakat in einer Art Messe vor. Und wer weiß, vielleicht gibt es ja im nächsten Jahr wieder eine Anfrage für ein Praktikum.